Die architektonischen Schätze Besançons – Ein Rundgang vom Novotel Hotel Besancon
Das novotel hotel besançon – ihr komfortabler ausgangspunkt
Wer die faszinierende Stadt Besançon in der Region Franche-Comté entdecken möchte, findet im zentral gelegenen Novotel Hotel einen idealen Ausgangspunkt. Das Hotel bietet nicht nur eine ausgezeichnete Lage für Erkundungstouren durch die historische Stadt, sondern überzeugt auch mit seinem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Tripadvisor erhält das Etablissement regelmäßig positive Bewertungen, die sowohl die Qualität der Unterbringung als auch den freundlichen Service hervorheben.
Moderne Unterkunft für verschiedene Reisende
Die komfortablen Zimmer des Novotel sind modern eingerichtet und bieten allen nötigen Komfort für einen angenehmen Aufenthalt. Ob Familien, Paare oder Geschäftsreisende – die verschiedenen Zimmerkategorien erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche. Die budgetfreundliche Preisgestaltung macht das Hotel zu einer attraktiven Option für alle, die Besançon erkunden möchten, sei es für einen kurzen Wochenendausflug oder einen längeren Urlaub in der Uhrenmetropole Frankreichs.
Zentrale Lage mit allen Annehmlichkeiten
Die zentrale Position des Novotel erweist sich als großer Vorteil für Besançon-Besucher. Von hier aus sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erreichen. Zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe, und für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht ein Parkplatz zur Verfügung. Diese strategisch günstige Lage macht es zum perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der architektonischen Schätze der Stadt.
Die zitadelle von besançon – unesco-weltkulturerbe
Besançon kann auf eine zweitausendjährige Geschichte zurückblicken, und keine Sehenswürdigkeit verkörpert dieses reiche Erbe besser als die imposante Zitadelle. Dieses beeindruckende Bauwerk zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und gehört zu den absoluten Höhepunkten eines jeden Besuchs in der Stadt. Die ehemalige Militärstadt Besançon präsentiert hier eines ihrer prächtigsten historischen Juwelen, das einen tiefen Einblick in die Vergangenheit der Region Franche-Comté gewährt.
Vauban-Festung mit atemberaubendem Panorama
Die von dem berühmten Militäringenieur Vauban erbaute Festungsanlage thront majestätisch über der Stadt, die in einer malerischen Schleife des Flusses Doubs eingebettet liegt. Von den Festungsmauern aus bietet sich den Besuchern ein atemberaubender Panoramablick über die gesamte Stadt und die umliegende Landschaft. Die strategisch kluge Platzierung der Festung macht deutlich, warum Besançon über Jahrhunderte eine wichtige militärische Rolle spielte und bis heute von zahlreichen Befestigungsanlagen geprägt ist.
Museen und Gärten innerhalb der Festungsmauern
Die Zitadelle beherbergt verschiedene Museen, die Einblicke in unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte geben. Besucher können hier nicht nur militärhistorische Ausstellungen erkunden, sondern auch in gepflegten Gärten zwischen den massiven Mauern flanieren. Die Anlage vereint auf beeindruckende Weise Geschichte, Kultur und Natur und vermittelt ein lebendiges Bild der bewegten Vergangenheit von Besançon. Ein Besuch der Zitadelle gehört definitiv zum Pflichtprogramm für jeden, der die historische Tiefe dieser französischen Stadt verstehen möchte.
Historische Altstadt und ihre architektonischen Perlen
Die Altstadt von Besançon ist ein wahres Schatzkästchen voller architektonischer Kostbarkeiten. Mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, verwinkelten Gassen und einladenden Plätzen lädt sie zum Schlendern und Entdecken ein. Besançon, das früher als Uhrenmetropole bekannt war – im 19. Jahrhundert wurden hier beeindruckende 90% aller französischen Uhren gefertigt – hat sich heute zu einem modernen Industrie- und Forschungsstandort für Microtechnologie entwickelt, ohne dabei seinen historischen Charme zu verlieren.
Palais Granvelle und das Uhrenmuseum
Ein architektonisches Highlight der Altstadt ist das prächtige Palais Granvelle, in dem das faszinierende Uhrenmuseum untergebracht ist. Hier wird die bedeutende Rolle Besançons als Zentrum der französischen Uhrmacherkunst lebendig. Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in dieses traditionelle Handwerk, das die Identität der Stadt maßgeblich geprägt hat. Nicht weit entfernt befindet sich auch das Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie, das 1694 gegründet wurde und damit das älteste öffentliche Museum Frankreichs ist – ein weiterer kultureller Schatz der Stadt.
Kathedrale Saint-Jean und religiöse Bauwerke
Die imposante Kathedrale Saint-Jean ist ein weiteres beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte Besançons. Mit ihrer markanten Architektur dominiert sie das religiöse Erbe der Stadt. Literaturfreunde werden sich besonders für das Geburtshaus von Victor Hugo interessieren, der am 26. Februar 1802 in Besançon das Licht der Welt erblickte. Ein besonderer Tipp für Buchliebhaber ist zudem die 2015 eröffnete Buchhandlung L'Intranquille, die auf fünf Etagen mehr als 100.000 Buchtitel anbietet und damit ein modernes kulturelles Highlight der Stadt darstellt.
Entlang des Doubs – Naturschönheit trifft Architektur
Der Fluss Doubs ist das natürliche Herzstück von Besançon und prägt mit seiner charakteristischen Schleife das Stadtbild maßgeblich. Die Stadt mit ihren über 118.000 Einwohnern schmiegt sich in diese natürliche Flussschleife, was ihr eine einzigartige topografische und landschaftliche Qualität verleiht. Die Verbindung von Natur und historischer Architektur macht einen Spaziergang entlang des Flussufers zu einem besonderen Erlebnis für jeden Besucher.
Die malerischen Quais und historischen Brücken
Die gepflegten Quais laden zu entspannten Spaziergängen am Wasser ein und bieten gleichzeitig einen herrlichen Blick auf die historischen Fassaden der Stadt. Verschiedene Brücken überspannen den Fluss und verbinden die verschiedenen Stadtteile miteinander. Diese Brücken sind nicht nur funktionale Bauwerke, sondern auch architektonische Highlights, die die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte widerspiegeln. Restaurants und Cafés entlang des Ufers bieten Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre bei einem Getränk oder einer regionalen Spezialität zu genießen.
Flussschleife und Aussichtspunkte rund um die Stadt
Die markante Schleife des Doubs umgibt die Stadt wie ein natürlicher Schutzwall und unterstreicht die strategische Bedeutung, die Besançon über Jahrhunderte hatte. Von verschiedenen Aussichtspunkten, besonders von der Zitadelle aus, lässt sich diese einzigartige geografische Lage am besten bewundern. Die grünen Hügel rund um die Stadt bieten zahlreiche Wanderwege mit spektakulären Ausblicken auf die in der Flussschleife eingebettete Altstadt. Dieser harmonische Dialog zwischen Natur und Architektur macht Besançon zu einem besonderen Reiseziel, das Geschichte, Kultur und landschaftliche Schönheit auf einzigartige Weise verbindet.
Kulturelle Entdeckungen in der Uhrenmetropole
Besançon, malerisch in einer Schleife des Flusses Doubs gelegen, lädt zu kulturellen Erkundungen ein. Die einstige Militärstadt und bedeutende Uhrenmetropole – im 19. Jahrhundert wurden hier 90% aller französischen Uhren gefertigt – beeindruckt mit einer zweitausendjährigen Geschichte. Das Novotel Hotel Besancon bietet den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungsreise durch diese faszinierende Stadt der Region Franche-Comté.
Von Ihrem komfortablen Zimmer aus erreichen Sie mühelos die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die Zitadelle, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, zeugt von der reichen Vergangenheit Besançons. Doch auch moderne Aspekte prägen das Stadtbild – heute ist Besançon ein bedeutender Industrie- und Forschungsstandort für Microtechnologie.
Das Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie
Ein kulturelles Highlight ist das Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie. 1694 gegründet, trägt es den Titel des ältesten öffentlichen Museums Frankreichs – ein wahrer Schatz für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte. Die reichhaltigen Sammlungen bieten einen tiefen Einblick in die Kunstgeschichte und archäologische Funde der Region.
Nach einem inspirierenden Museumsbesuch können Sie in Ihr Hotel zurückkehren, das mit seinem hervorragenden Service und der zentralen Lage überzeugt. Die budgetfreundliche Preisgestaltung macht das Novotel zu einer attraktiven Option für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen – sei es für einen kurzen Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt in dieser geschichtsträchtigen Stadt.
L'Intranquille – Eine besondere Buchhandlung im Herzen der Stadt
Ein weiteres kulturelles Juwel ist die Buchhandlung L'Intranquille, die 2015 eröffnet wurde. Auf fünf Etagen finden Literaturbegeisterte über 100.000 Buchtitel – ein wahres Paradies für Bücherliebhaber. Die einladende Atmosphäre lädt zum Stöbern und Verweilen ein.
Die Nähe dieser kulturellen Schätze zum Novotel Hotel macht Ihren Aufenthalt besonders angenehm. Nach einem Tag voller Entdeckungen können Sie sich in Ihrem modernen Zimmer entspannen, das sowohl für Familien als auch für Paare oder Geschäftsreisende ideal ist. Die zahlreichen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung runden das Angebot ab und machen Besançon zu einem vielseitigen Reiseziel für Kulturinteressierte.
Kulinarische Genüsse und lokale Spezialitäten in Besançon
Die gastronomische Landschaft Besançons spiegelt die reiche kulturelle Geschichte der Franche-Comté Region wider. Für Gäste des Novotel Hotels Besançon bietet sich eine fantastische Gelegenheit, die vielfältigen kulinarischen Schätze dieser historischen Stadt zu entdecken. Die lokale Küche ist geprägt von rustikalen Gerichten, die perfekt zum Charakter dieser von einer Doubs-Schleife umgebenen Stadt passen. Nach einem Tag der Erkundung der UNESCO-Weltkulturerbestätte Zitadelle oder eines Besuchs im ältesten öffentlichen Museum Frankreichs, dem Musée des Beaux-Arts et d'Archéologie, können Besucher in die regionale Gastronomie eintauchen.
Traditionelle gerichte der franche-comté region
Die Franche-Comté Region, deren ehemalige Hauptstadt Besançon war, kann auf eine einzigartige kulinarische Tradition zurückblicken. Typische Spezialitäten umfassen Comté-Käse, einen würzigen Hartkäse, der in den Bergregionen hergestellt wird und in zahlreichen lokalen Gerichten Verwendung findet. Eine beliebte Spezialität ist die Morbiflette, eine herzhafte Mahlzeit aus Kartoffeln, Morbier-Käse, Zwiebeln und Speck. Besançon und die umliegende Region sind auch für ihre Wurstwaren bekannt, insbesondere die Saucisse de Morteau, eine geräucherte Wurst, die traditionell in Tannenholzräucherkammern hergestellt wird. Die Stadt, die einst als Uhrenmetropole Frankreichs galt, hat eine kulinarische Tradition entwickelt, die sowohl bodenständig als auch raffiniert ist. Winterliche Gerichte wie Bœuf Bourguignon finden sich neben frischen Flussfischgerichten aus dem Doubs auf den Speisekarten. Die Nähe zur Schweiz und Deutschland hat die lokale Küche ebenfalls beeinflusst, was sich in Gerichten wie Fondue Comtoise zeigt.
Empfehlenswerte restaurants in hotelnähe
In unmittelbarer Nähe des zentral gelegenen Novotel Hotels finden Gäste eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants. Das Logis Hôtel & Spa Victor Hugo Besançon Centre bietet nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten, sondern auch gehobene Gastronomie mit regionalen Akzenten. Für Liebhaber der traditionellen Küche empfiehlt sich das Logis Hôtel Les Messageries, das bei Gästen mit einer Bewertung von bis zu 10/10 punktet und für sein ausgezeichnetes Frühstück bekannt ist. Das Logis Hôtel Château de la Dame Blanche vereint historisches Ambiente mit erstklassiger Küche und gehört zu den meistgebuchten Adressen der Stadt. Preislich beginnen die gastronomischen Entdeckungsreisen bei etwa 35 EUR pro Person, wobei die gehobenen Restaurants auch Menüs zu höheren Preisen anbieten. Die Stadt beherbergt zudem zahlreiche kleine, familiengeführte Bistros, die authentische Gerichte der Region in gemütlicher Atmosphäre servieren. Eine Besonderheit stellt das Restaurant im Logis Hôtel Spa Le Relais Des Moines dar, das regionale Produkte in moderner Interpretation präsentiert und für sein erstklassiges Frühstück gelobt wird. Nach dem Essen lädt ein Spaziergang entlang der malerischen Doubs-Schleife ein, die charakteristische Kulisse dieser Stadt mit zweitausendjähriger Geschichte zu genießen.